My Way hero image

My Way

My Way

My Way

Zusammenfassung
Claude François wird im Jahre 1939 in Ägypten als Sohn italienisch-französischer Auswanderer geboren. Bereits in jungen Jahren interessiert sich Cloclo, wie er genannt wird, sehr stark für Musik. Nach seinem Umzug an die Côte d’Azur 1956 kann er diese Leidenschaft auch zu seinem Beruf machen. Die ersten Jahre als Chansonsänger sind jedoch alles andere als leicht. Und so muss Cloclo mit zahlreichen Rückschlägen fertig werden, bevor er schließlich mit seinem Millionenhit „Comme d'habitude“ Weltruhm erlangt.
My Way poster image
ÜBER DEN FILM
Regisseur Florent-Emilio Siri (Hostage - Entführt, Der Feind in den eigenen Reihen) verfilmte die Geschichte des französischen Chansonniers Claude François, genannt Cloclo, der in den 60er Jahren zu den berühmtesten Musikern seines Landes zählte und durch das Stück „Comme d'Habitude“ zu Weltruhm gelangte, das anschließend von Frank Sinatra ins Englische übersetzt und in „My Way“ umbenannt wurde. Obwohl sein Leben viel zu früh ein tragisches Ende fand, ist seine Musik bis heute unvergessen.
Credits
  • Direktor:
    Cheuk Cheung,
  • Regie:
    Tam Wing-Lun, Wong Hau-Wai,
Mehr Infos
Credits
  • Direktor:
    Cheuk Cheung,
  • Regie:
    Tam Wing-Lun, Wong Hau-Wai,
Mehr Infos
Mehr Infos