Sing Street hero image

Sing Street

Sing Street

Sing Street

Zusammenfassung
Irland in den Achtzigern. Vor dem Hintergrund von Rezession und Arbeitslosigkeit wächst der jugendliche Conor in Dublin auf. Als Außenseiter in der Schule gebrandmarkt, flieht er in die Welt der Popmusik und träumt nebenbei von der unerreichbaren, schönen Raphina. Seine Idee: Er lädt Raphina ein, im Musikvideo seiner Band aufzutreten. Sein Problem: Er hat gar keine Band, kann noch nicht mal ein Instrument spielen. Aber sein Plan darf auf keinen Fall scheitern. Also gründet er mit ein paar Jungs aus der Nachbarschaft kurzerhand eine Band und voller Leidenschaft schreiben sie ihre ersten Songs...
Sing Street poster image
ÜBER DEN FILM
Nach "Once" und "Can A Song Save Your Life?" begeistert John Carney erneut mit einem energiegeladenen Musikfilm. Der kreative Filmemacher, der auch für das Drehbuch verantwortlich zeichnet, zaubert das Lebensgefühl der 80er Jahre zurück auf die Leinwand: Die Geschichte eines musikverrückten Jugendlichen, der seinen Traum lebt, mit einem unvergesslichen Soundtrack mit Hits von The Cure, Duran Duran, The Police und Genesis. "Sing Street" ist wie das Lieblings-Album auf Vinyl - nur in Bildern.
Credits
  • Direktor:
    John Carney,
  • Regie:
    Lucy Boynton, Maria Doyle Kennedy, Jack Reynor, Aidan Gillen, Ferdia Walsh-Peelo,
  • Hersteller:
    Martina Niland, Paul Trijbits, Kevin Scott Frakes, Raj Brinder Singh, Anthony Bregman, John Carney, Christian Grass,
  • Schriftsteller:
    John Carney,
Mehr Infos
Credits
  • Direktor:
    John Carney,
  • Regie:
    Lucy Boynton, Maria Doyle Kennedy, Jack Reynor, Aidan Gillen, Ferdia Walsh-Peelo,
  • Hersteller:
    Martina Niland, Paul Trijbits, Kevin Scott Frakes, Raj Brinder Singh, Anthony Bregman, John Carney, Christian Grass,
  • Schriftsteller:
    John Carney,
Mehr Infos
Mehr Infos